Die Themen und Workshops werden laufend angepasst. Weitere Workshops und Vorträge werden noch ergänzt.
Vorträge / Workshops 2024
"Erfahrungsaustausch Buddy-Horse, Alternatives Auslaufen und Ablauf Countdown"
Referentin: Kerstin Nimmesgern
"Der Einfluss von Stürzen auf die Performance und warum die Ausführungsnote 2024 einen noch größeren Stellenwert einnimmt! Impulsvortrag zum Thema Stürze und Ihre Bewertung in der LPO 2024"
Referent: Dr. Christian Peiler
"NFs with Equivalency - der Weg zum internationalen Richter"
Referent: Dr. Holger Janssen
"Workshop zum Thema: Der Einfluss von Stürzen auf die Performance! Praktische Einordnung von Stürzen, Bewertung und Umsetzung im Protokoll der Ausführungsnote"
Referent: Dr. Christian Peiler
"Richter DM/DJM - Fluch oder Ehre? Gedanken eines Voltigierrichters zur derzeitigen Situation und was sich ändern muss, damit wir auch 2025 noch alle Richtertische bei den DM/DJM besetzen
können!"
Referent: Dr. Christian Peiler
"Aktueller Stand der Richterausbildung"
Referent: Leo Laschet
"Workshop: Gestaltungsnote im Gruppenvoltigieren... immer wieder interessant!"
Referent: Jochen Schilffarth
"Fit to compete - Verfassungsprüfung und Countdown"
Dr. Augusto Fernandez - Vergano
Workshop: "Die Pferdenote 2024!"
Referent: Kai Vorberg
Vortrag: "Die Pferdenote 2024!"
Referent: Kai Vorberg
Workshop: "Back to the roots - Die Bewertung von Pflichtelementen unter Berücksichtigung technischer Grundprinzipien!"
Referent: Dr. Anne Pradel
Online - Workshop: "Same, same but different - Schwierigkeits- und Ausführungsnote Gruppen ab 2024"
Anke Thies
Online - Workshop: "Gestaltung A – M unter besonderer Berücksichtigung der „Ethischen Grundsätze des Pferdefreundes“
Leo Laschet
Vortag: "Mehr Schein als Sein - Wie Voltigierer technisch schummeln!"